top of page

Wo kann ich parken?

 

Leider stehen rund um die Schule wenig Parkflächen zur Verfügung. Zum Be- und Entladen können Sie über den Pausenhof (Einfahrt an der Fußgängerampel in der Wittelsbacherstraße) fahren. Da der Pausenhof eine Feuerwehranfahrtszone ist, dürfen keine Autos dauerhaft hier parken. In der näheren Umgebung finden Sie öffentliche Stellplätze z. B. gegenüber des Ignaz-Günther-Gymnasiums oder kostenpflichtig im Parkhaus Rosenheim Mitte oder – ganz nah bei uns- auf dem Parkplatz des Hallenbades.

 

 

Woher weiß ich, in welchem Raum sich unser Betrieb vorstellt?

 

Im Eingangsbereich hängt eine Raumverteilung aus. Zudem wird die Organisationsleitung im Eingangsbereich für Fragen zur Verfügung stehen.

 

 

Wie viele Schüler werden anwesend sein?

 

An der Veranstaltung nehmen 280 - 300 Schüler teil. Diese werden dann in Gruppen von 10 - 20 Schülern auf die Vorträge verteilt.

 

In welcher Weise soll sich unser Betrieb vorstellen?

 

Sie kennen Ihren Betrieb am besten. Ihrer Kreativität sind eigentlich nur zeitliche Grenzen gesetzt. Ein paar Ideen: Nehmen Sie Werkstücke oder Stundenpläne, Aufsteller  und Flyer, Fotos und Plakate mit. Erklären Sie die spezifischen Anforderungen an den Beruf, lassen Sie Ihre Azubis sprechen. Sie könnten auch ansprechen, wie das Bewerbungsverfahren bei Ihnen abläuft und ob es Aufnahmekriterien gibt. Die Schüler haben bestimmt auch Fragen an Sie! Von unserer Seite stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen!

 

Muss ich mich an die Zeitvorgabe von einer halben Stunde halten?

 

Es wäre unsere große Bitte, dass Sie die Vorträge möglichst auf eine halbe Stunde planen. Wenn die Schüler vorzeitig aus den Klassenräumen entlassen werden, entsteht auf dem Gang eine große Unruhe.

 

Was mache ich in der Vortragspause zwischen 18.00 Uhr und 18.30 Uhr?

 

In der Vortragspause haben Schüler und Eltern die Möglichkeit, sich einen Überblick über das ganze Angebot zu verschaffen und bei Ihnen nachzufragen. Das heißt, die Schüler werden durch das Schulgebäude gehen und

sich –wie bei einer Messe- bei den einzelnen Ausstellern informieren. Wir würden Sie bitten, den Interessierten im Klassenraum für Fragen zur Verfügung zu stehen.

 

Wie endet die Veranstaltung?

 

Bei Fingerfood und Getränken in der Aula können Schüler, Eltern und Betriebe noch in geselliger Runde offene Fragen klären.

 

Was soll ich machen, wenn ich meine Zusage nicht einhalten kann?

 

Sollten Sie aus irgendwelchen Gründen doch nicht teilnehmen können, dann sagen Sie uns bitte so bald wie möglich Bescheid. Vielleicht finden Sie auch einen Kollegen, der einspringen könnte.

bottom of page